Michaela Schwarz, die Kommunikations-Expertin

Welche Reihenfolge der „5 Sprachen der Liebe“ spreche ich?
>>> Den Test jetzt im Profilmagazin (unter „Downloads“) einfach machen!

Welche qualitative Frage sticht am meistens heraus?

Fehler

  • Sind Fehler wirklich Gelegenheiten zum Lernen, oder sind sie einfach nur Rückschläge?
  • Sind Fehler wirklich Gelegenheiten zum Lernen, oder sind sie einfach nur Rückschläge?
  • Wie oft entschuldigst du dich für Fehler, die du gemacht hast, anstatt sie als Teil des Prozesses zu akzeptieren?
  • Sind wir zu kritisch, wenn es um die Fehler anderer geht, während wir unsere eigenen verzeihen?
  • Kann man ohne Fehler jemals wirklich wachsen oder sich weiterentwickeln?
  • Glaubst du, dass es einen Unterschied zwischen einem „kleinen“ und einem „großen“ Fehler gibt? Warum oder warum nicht?
  • Wie viel Zeit vergeht, bis du einen Fehler akzeptierst und daraus lernst?
  • Kann das Vermeiden von Fehlern die Kreativität und Innovation ersticken?
  • Ist es möglich, dass einige Fehler absichtlich gemacht werden, um Aufmerksamkeit zu erregen?
  • Wie definierst du einen Fehler: als etwas, das dir passiert ist, oder als etwas, das du bewusst getan hast?