Wir, die olivia office gmbh in Zusammenarbeit mit Michaela Schwarz, MSc (im Folgenden „Life-Coach“), nehmen als Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (im Folgenden „DSGVO“) den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.


A. WWW.SCHWARZ-COACHING.COM BZW. WWW.LIGA-DAG.COM
I. ALLGEMEINES ZUM BESUCH DER INTERNETSEITEN
II. BEREITSTELLUNG DER INTERNETSEITEN UND ERSTELLUNG VON LOGFILES
III. VERWENDUNG VON COOKIES
IV. SONSTIGE DIENSTE
V. SOCIAL MEDIA
VI. SICHERE DATENÜBERTRAGUNG
VII. KATEGORIEN VON EMPFÄNGERN, ÜBERMITTLUNG IN DRITTSTAATEN
B. RECHTE DER BETROFFENEN PERSON UND DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER

A. activebeauty.at und Onlinedienste

Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren, welche Daten wir über Sie erheben, wenn Sie uns auf unserer Internetseite auf www.schwarz-coaching.com besuchen und wofür wir Ihre Daten verwenden:

I. Allgemeines zum Besuch der Internetseiten

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Internetseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur auf Grundlage eines mit dem Nutzer geschlossenen Vertrages oder nach vorheriger Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen ein Einholen einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist oder die Verarbeitung der Daten durch andere gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

II. Bereitstellung der Internetseiten und Erstellung von Logfiles

Bei jedem Aufruf unserer Internetseiten erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.

Folgende Daten werden hierbei erhoben:

Folgende Daten werden hierbei erhoben:• Request (Dateiname der angeforderten Datei) (Bsp. www.schwarz-coaching.com/impressum)• Browsertyp / -version• Browsersprache (Bsp.: Deutsch)• verwendetes Betriebssystem (Bsp.: Windows 10)• innere Auflösung des Browserfensters• Bildschirmauflösung• Javascriptaktivierung• Java An / Aus• Cookies An / Aus• Farbtiefe• Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)• IP Adresse (wird anonymisiert)• Uhrzeit des Zugriffs• Klicks• Formularinhalte• ggf. Formularinhalte (bei Freitextfeldern, bspw. Name und Passwort, wird nur die Information „ausgefüllt“ oder „nicht ausgefüllt“ übertragen).

Die Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Die Auswertungen dieser Logfile-Datensätze in anonymisierter Form dienen dazu, Fehler schneller zu finden und schnellstmöglich beheben zu können. Darüber hinaus können wir dadurch Serverkapazitäten steuern und unser Angebot weiter verbessern. IP-Adressen verwenden wir ausschließlich in Ausnahmefällen zu Zwecken der Missbrauchsanalyse. In diesen Zwecken liegt unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Dies ist auch die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt. Die in Logfiles gespeicherten Daten werden nach spätestens 30 Tagen gelöscht.

III. Verwendung von Cookies

Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt und von Ihrem Browser gespeichert werden können. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, es sei denn, dies dient der Erfüllung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrages, Sie haben eine ausdrückliche Erlaubnis hierfür erteilt oder es besteht eine gesetzliche oder andere Rechtfertigungsgrundlage. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie im Browser auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden. Dieses Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.

Einige der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“, die gelöscht werden, wenn Sie Ihre Browsersitzung beenden. Daneben gibt es einige langlebige Cookies, mittels derer wir Sie als Besucher wiedererkennen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

In den Cookies werden dabei folgende Daten bzw. Informationen gespeichert und verarbeitet:

• ggf. Lastenreduzierung, Lebensdauer: eine Sitzung

• Auswahl mittels Cookie-Bar, Lebensdauer: 1 Jahr nach dem letzten Besuch.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Wir setzen Cookies ein, die insbesondere für die Funktionalitäten von www.schwarz-coaching.com erforderlich sind. Einige Elemente unserer Webseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. In diesen Zwecken liegt unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.

Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unsere Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Internetseiten deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Internetseite vollumfänglich genutzt werden.

IV. Gewinnspiele

1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Insofern Sie an einem unserer Gewinnspiele teilnehmen, so erheben wir Ihre personenbezogenen Daten wie zB. Ihre Anrede, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Emailadresse, Ihre Adresse etc.

Mittels Gewinnspielformular, sowie auch darüber hinaus (online, offline in Printmedien) bieten wir Ihnen an, an von uns veranstalteten Gewinnspielen teilzunehmen. Die Gewinne werden grundsätzlich von uns an Sie versandt. Sofern dies im Einzelfall aufgrund der Beschaffenheit eines Gewinnes nicht möglich ist, bspw. weil eine direkte Kontaktaufnahme mit unserem Gewinnspielpartner erfolgen muss oder das Paket nicht durch zusätzliche Transportwege gefährdet werden soll, so geben wir in Ausnahmefällen Ihre Daten an unseren jeweiligen Kooperationspartner weiter. Dieser ist bei dem jeweiligen Gewinnspiel angegeben. Weitere Informationen werden dem jeweiligen Gewinnspiel beigeschlossen.

2. Rechtliche Grundlage und Löschung

Wir nutzen die im Rahmen der Teilnahme des Gewinnspiels angegebenen Daten ausschließlich zur Abwicklung des Gewinnspiels. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten im Rahmen des Gewinnspieles ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Ihre Daten werden spätestens 12 Monate nach Ziehung gelöscht, es sei denn, bei dem Gewinnspiel ist ein längerer Zeitraum angegeben oder eine längere Aufbewahrungsfrist ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften notwendig. Rechtsgrundlage für die Übermittlung der Daten an den jeweiligen Kooperationspartner sowie Versanddienstleister ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.

V. SONSTIGE DIENSTE

1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Rechtliche Grundlage der Datenverarbeitung

Die Erhebung und Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Für die Bereitstellung der Inhalte anderer Seiten benötigen wir Ihre oben genannten Daten. Ansonsten können wir Ihnen diese Funktionalität nicht zur Verfügung stellen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der Daten nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.

VI. SOCIAL MEDIA

1. Facebook, Instagram, Youtube

Auf der Webseite von www.schwarz-coaching.com findet der Nutzer Links zu den Social Media-Diensten von Facebook, Instagram, und Youtube. Links zu den Internetseiten der Social Media-Dienste erkennt der Nutzer an dem jeweiligen Unternehmens-Logo. Wenn der Nutzer diesen Links folgt, erreicht er den Unternehmensauftritt von dm bzw. activebeauty bei dem jeweiligen Social Media-Dienst. Bei dem Anklicken eines Links zu einem Social Media-Dienst wird eine Verbindung zu den Servern des Social Media-Dienstes hergestellt. Hierdurch wird an die Server des Social Media-Dienstes übermittelt, dass der Nutzer die www.schwarz-coaching.com Webseite besucht hat. Darüber hinaus werden weitere Daten an den Anbieter des Social Media-Dienstes übertragen. Das sind beispielsweise die Adresse der Webseite, auf der sich der aktivierte Link befindet, Datum und Uhrzeit des Aufrufs der Webseite bzw. der Aktivierung des Links, Informationen über den verwendeten Browser und das verwendete Betriebssystem, IP-Adresse.

Wenn der Nutzer im Zeitpunkt der Aktivierung des Links bereits bei dem entsprechenden Social Media-Dienst eingeloggt ist, kann der Anbieter des Social Media-Dienstes in der Lage sein, aus den übermittelten Daten den Benutzernamen des Nutzers und ggf. sogar den echten Namen des Nutzers zu ermitteln und diese Informationen seinem persönlichen Benutzerkonto bei dem Social Media-Dienst zuzuordnen. Der Nutzer kann diese Möglichkeit der Zuordnung zu seinem persönlichen Benutzerkonto ausschließen, wenn er sich vorher aus seinem Benutzerkonto ausloggt.

Die Server der Social Media-Dienste befinden sich in den USA und anderen Ländern außerhalb der Europäischen Union. Die Daten können durch den Anbieter des Social Media-Dienstes daher auch in Ländern außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Zu beachten ist, dass Unternehmen in diesen Ländern einem Datenschutzgesetz unterliegen, das allgemein personenbezogene Daten nicht in demselben Maße schützt, wie es in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union der Fall ist.

Zu beachten ist, dass dm bzw. activebeauty keinen Einfluss auf Umfang, Art und Zweck der Datenverarbeitung durch den Anbieter des Social Media-Dienstes hat. Nähere Informationen zur Verwendung der Nutzerdaten durch die auf der dm bzw. activebeauty Webseite eingebundenen Social Media-Dienste findet der Nutzer in der Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Social Media-Dienstes.

Hier finden Sie die Datenschutzhinweise zu den Social Media Diensten:

Facebook: https://www.facebook.com/policy.php

Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875

Youtube: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

VII. Sichere Datenübertragung

Ihre persönlichen Daten werden bei uns sicher durch Verschlüsselung übertragen. Wir bedienen uns dabei des Codierungssystems TLS. Wir sichern unsere Internetseiten und sonstige Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab.

VIII. Kategorien von Empfängern, Übermittlung in Drittstaaten

Wir übermitteln Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte, es sei denn, wir sind hierzu gesetzlich verpflichtet (bspw. bei Aufforderung durch Strafverfolgungsbehörden) oder, wir benötigen diese zur Durchführung von Geschäftsprozessen oder bedienen uns dieser im Rahmen einer Auftragsverarbeitungsvereinbarung. Dies sind bspw. Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister, Warenwirtschaftsdienstleister, Diensteanbieter für die Bestellabwicklung, Webhosting-Anbieter, Kommunikationsagenturen, externe Callcenter oder auch IT-Dienstleister. In allen Fällen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben.

Hierbei können auch Daten an andere Staaten übermittelt werden, in denen die o.g. Vertragspartner ggf. sitzen bzw. die Daten verarbeiten. Dies sind in erster Linie Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) sowie vereinzelt Staaten außerhalb des EWR. Solche Länder haben möglicherweise Datenschutzvorschriften, die anders und weniger schützend sind als die der EU. Dies kann z. B. zur Folge haben, dass Ihre Daten durch Behörden, zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeit, verarbeitet werden können. Wir implementieren für den Fall, dass personenbezogene Daten außerhalb der EU verarbeitet werden und kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorliegt, geeignete Sicherheitsvorkehrungen, einschließlich des Abschlusses von EU-Standarddatenschutzklauseln.

Den Vertragstext der EU-Standarddatenschutzklauseln erhalten Sie auf den Internetseiten der Europäischen Kommission, aufrufbar hier.

B. Rechte der betroffenen Person und Datenschutzbeauftragter

1. Rechte der betroffenen Person

a) Allgemein

Sie haben das Recht auf Auskunft über die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten, ein Recht auf Datenübertragbarkeit sowie ggf. Rechte auf Löschung, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung und/oder Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde. Die Kontaktdaten der zuständigen Aufsichtsbehörde in Österreich lautet wie folgt:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42  
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at

Sämtliche Rechte (mit Ausnahme des Beschwerderechtes) sind bei dm geltend zu machen. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem Datenschutzbeauftragten.

b) Besondere Hinweise zum Widerspruchsrecht gem. Art. 21 DSGVO

Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Datenverarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesse) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Rechtsgrundlage gestütztes Profiling (Art. 4 Zif. 4 DSGVO).

Sofern Sie Widerspruch einlegen werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Sollte sich Ihr Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu Werbezwecken, gestützt auf Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO richten, werden wir die Verarbeitung ohne weitere Prüfung umgehend einstellen. Dies gilt ebenso für ein mit in solchen Zusammenhängen stattfindendes Profiling.

c) Anfragen

Anfragen zu Datenauskünften und -löschungen sowie Abmeldungen bitte an folgende Adresse: office@schwarz-coaching.com

2. Datenschutzbeauftragter

Für Anfragen zum Datenschutz oder zu Ihren persönlichen Daten bei dm können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: Michaela Schwarz, MSc per E-Mail: office@schwarz-coaching.com

oder per Post:

oliviaoffice gmbH
zHd. Michaela Schwarz, MSc
Pragerstraße 4
3580 Horn

Stand 2024