Michaela Schwarz, die Kommunikations-Expertin

Welche Reihenfolge der „5 Sprachen der Liebe“ spreche ich?
>>> Den Test jetzt im Profilmagazin (unter „Downloads“) einfach machen!

Welche qualitative Frage sticht am meistens heraus?

Das Beste

  • Was bedeutet „das Beste“ für dich: eine ständige Jagd oder ein erreichter Zustand?
  • Glaubst du, dass es objektiv „das Beste“ gibt, oder ist es immer subjektiv?
  • Kann das Streben nach „dem Besten“ dich davon abhalten, das Gute in deinem Leben zu erkennen?
  • Wie oft stellst du fest, dass das, was du für das Beste hältst, nicht wirklich glücklich macht?
  • Ist es besser, zufrieden zu sein mit dem, was man hat, oder immer nach „dem Besten“ zu streben?
  • Kann „das Beste“ auch schädlich sein, wenn wir unrealistische Erwartungen an uns selbst und andere stellen?
  • Wie beeinflusst der Druck, das Beste zu sein, dein tägliches Leben und deine Entscheidungen?
  • Gibt es etwas, das du als „das Beste“ betrachtest, das andere als gewöhnlich empfinden?
  • Wie oft hast du das Gefühl, dass du „das Beste“ verpasst hast, während du auf mehr gewartet hast?
  • Kann man das Beste im Leben wirklich genießen, wenn man ständig vergleicht?